Sibiu, Rumänien – Montag, 21. Juli - Die sonnendurchfluteten Straßen von Sibiu wurden mit dem beeindruckenden Nations Ride durch die historischen Plätze und einzigartigen Gassen der ehemaligen Kulturhauptstadt Europas zum Schauplatz lebendiger Action.
Dreiundsechzig Nationen führten ihre Landesflaggen auf den Motorrädern mit sich – vertreten waren neun verschiedene Marken von Adventure-Bikes, vier eMoto-Marken und das kräftige Grollen der vertrauten Enduro-Maschinen. Angeführt wurde die Fahrergemeinschaft von Martin Freinademetz, dem Gründer der Romaniacs, und Andy Fazekas, dem Prolog-Direktor. Das gesamte Fahrerfeld versammelte sich schließlich am Ort des berüchtigten In-city Prolog auf dem Bulevardul Coposu.
2025 Nations Parade
16 künstliche Hindernisse aus über 100 Tonnen Felsmaterial, Baumstämmen, riesigen Reifen, Metall und Beton waren für den Bau des Prologs 2025 erforderlich. Die Strecke ist 350 Meter lang, die Gesamtrundenlänge beträgt 700 Meter. Die Hindernisse variieren in Größe und technischer Schwierigkeit, aber das Hauptmerkmal in diesem Jahr lautet „flowy“ (eine flüssig und schnell fahrbare Strecke). Das Ziel war es, eine Strecke zu entwerfen, die weniger technisch ist als in den vergangenen fünf Jahren und stattdessen auf einen guten Fahrfluss und hohe Geschwindigkeit setzt.
Billy Bolt at DEMOmaniacs 2025
Die Gold-Class-Fahrer gingen die Hindernisse an, als wären sie bereits im Rennmodus – Überraschungsmomente blieben aus, was zu einem insgesamt flüssigen Probelauf führte. Die Gold-Fahrer drehten rund 15 Minuten lang Testrunden auf der Strecke. Die Testrunden standen unter der genauen Beobachtung von Andy Fazekas, der sich einen ersten Eindruck vom Fahrfluss und der Funktionalität seines Streckendesigns verschaffte – potenzielle Hänger oder Fallen waren dabei nicht zu erkennen.
Als wahrscheinliches Zuschauerhighlight gelten die aufeinanderfolgenden Sprungschanzen. Fahrer, die sich für den Sprung entscheiden, können hier deutlich an Zeit gewinnen gegenüber jenen, die die Schanzen umfahren.
Thomas Scales testing the 2025 Prolog
Bei der Pressekonferenz stand Graham Jarvis im Mittelpunkt, der bei der diesjährigen Game Changer Edition für seine Verdienste um den Hard Enduro Sport geehrt wird. Jarvis kann auf legendäre sieben Romaniacs-Siege zurückblicken und saß auf dem Podium neben seinem engsten Herausforderer Mani Lettenbichler, der mit gerade einmal 27 Jahren bereits fünf Siege vorzuweisen hat. Ebenfalls vertreten waren die Triumph-Teamkollegen Jonny Walker (GBR), zweifacher Gewinner der Gold Class, und Sam Sunderland (GBR), zweifacher Sieger der Dakar Rally, die beide dieses Jahr in der Adventure Class auf ihren Tiger 900 antreten – in der Ultimate beziehungsweise in der Lite-Klasse. Beide sprachen über ihre Strategien und Ziele in dieser neuen Romaniacs-Kategorie. Alle Gold-Class-Fahrer standen für Interviews sowie für ein Meet & Greet mit Autogrammen zur Verfügung, das von zahlreichen Fans und vielen Familien besucht wurde.
Für die wohl schönste Überraschung bei den DEMOmaniacs sorgte ein Geburtstagskuchen mit Konfettiexplosion, der Graham Jarvis überreicht und anschließend mit Champagner heruntergespült wurde – ein Zeichen des großen Respekts, den ihm seine Fahrerkollegen entgegenbringen.
Nations Parade
Am Dienstag, dem 22. Juli, treten alle Klassen zu den Qualifikationsläufen des Prolog an. Die Prolog-Finals werden ab 17:00 Uhr live über LEATT LIVEmaniacs gestreamt.
Die Ergebnisse des Prologs bestimmen die Startreihenfolge für den ersten Offroad-Tag:
Der Drittplatzierte auf dem Podium startet als Erster,
der Zweitplatzierte als Zweiter
und der Sieger als Dritter.
Die Eröffnungszeremonie des Events kann für Fans weltweit im REPLAY verfolgt werden – passend für alle Zeitzonen.
Red Bull Romaniacs bedankt sich herzlich bei allen unterstützenden Behörden.
Red Bull Romaniacs ist stolz darauf, von folgenden Partnern und Sponsoren unterstützt zu werden:
LEATT – die weltweit renommierte Marke, die sinnbildlich für hochmoderne Schutzkleidung und Innovation steht.
LEATT ist Titelsponsor der täglichen Liveübertragungen: LEATT LIVEmaniacs.
CF MOTO – internationaler Motorradhersteller. CF MOTO strebt danach, leistungsstarke und hochwertige Produkte anzubieten, und ist führend in der Designindustrie sowie in Technologie und Branchentrends
MILWAUKEE® – Branchenführer in der Entwicklung innovativer Lösungen, Steigerung von Produktivität und Langlebigkeit für professionelle Anwender im Baugewerbe.
Wössner – mit über 25 Jahren Erfahrung im Kolbenbau steht Wössner für Leistungssteigerung, höchste Qualität und lange Lebensdauer.
X-GRIP – Offroad-Produkte, entwickelt für den Enduro-, Motocross- und Rallyesport und basierend auf unserer langjährigen Erfahrung aus der Teilnahme an den größten und härtesten Rennen – darunter auch die Romaniacs.
Liqui Moly – unterstützt unsere Teilnehmer erneut mit hochwertigen Schmierstoffen „Made in Germany“, damit die Bikes auch im rumänischen Gelände Höchstleistung bringen.
100 Percent – bietet auch 2025 wieder den kostenlosen Goggle-Wechselservice für alle Teilnehmer an.
Plews Tyres – dem Streben nach Exzellenz verpflichtet, das sich in jedem Detail der Reifenentwicklung und -konstruktion widerspiegelt – für maximale Leistung und Zuverlässigkeit.
Gmoto – leidenschaftlich für alles rund ums Motorrad: Ob Adventure, Dirt oder Street – Gmoto bietet alles für Zweirad-Fans.
Cardo – drahtlose Kommunikationssysteme für freihändiges Telefonieren. Zuverlässige Verbindung – auch in Bewegung.
Adventure camaraderie
Photo credit: Dragos Dumitru, Mihail Nistor.
Diana Lomota
Head of Marketing Red Bull Romaniacs
redbullromaniacsmedia@xventure.net
Mobile & WhatsApp: +40 745 661 046
România
Media națională: Renatta Stepanov renatta.stepanov@gmail.com
Media locală: Bogdan Brylynski press@brylu.ro
Head of Press Release: Susan Mould@xventure.net
Translator: Elena Ginghina.